Citrix wechselt Führungsspitze aus
Citrix hat seine Führungsspitze ausgetauscht. Kirill Tatarinov gab sein Amt als CEO und Präsident nach nur eineinhalb Jahren ab. Auf ihn folgt der bisherige CFO und COO David Henshall. Dieser soll die bisherige Strategie von Citrix weiterführen.
Der Virtualisierungsspezialist Citrix hat seine Führungsspitze ausgewechselt. Kirill Tatarinov gab sein Doppelmandat als CEO und Präsident nach rund eineinhalb Jahren auf. Tatarinov und Citrix hätten sich in gegenseitigem Einvernehmen getrennt, teilt das Unternehmen mit.
Citrix ernannte bereits einen Nachfolger für den scheidenden Chef. Das Unternehmen berief den bisherigen CFO und COO David Henshall mit sofortiger Wirkung zum neuen CEO, Präsidenten und Vorstandsmitglied von Citrix. Die vakante Position des CFO übernimmt gemäss Mitteilung Mark Coyle interimistisch. Coyle fungierte zuvor als Senior Vice President Finance.
Der neue CEO soll die bisherige Strategie weiterführen
Der neu gewählte CEO habe sich als Führungskraft bewährt, kommentiert Robert Calderoni, Vorstandsvorsitzender von Citrix. Mit der Ernennung von Henshall will das Unternehmen seine bisherigen Pläne fortsetzen. Citrix verfolge nach wie vor die Strategie, sich als "cloudbasiertes Subscription-Unternehmen" im Markt zu positionieren. Das Unternehmen möchte zudem seine operative Gewinnmarge ausweiten, die Kapitalverzinsung erhöhen und in Wachstumsbereiche wie Data Security und Analytics investieren. "Wir haben jetzt das richtige Team, um diesen Plan in die Tat umzusetzen", lässt sich Calderoni in der Mitteilung zitieren.
Kirill Tatarinov zog im vergangenen Mai an der Hausmesse Synergy eine Zwischenbilanz zur Strategie von Citrix. Tatarinov hatte Anfang 2016 die Nachfolge von Langzeit-CEO Mark Templeton angetreten, der das Unternehmen auf Druck des Investmenthauses Elliott Management Corporation verlassen musste.
Anfang dieses Monats erklärte Tatarinov im Gespräch mit der Redaktion, dass er seinen Job bei Citrix noch solange wie möglich geniessen wolle. Im Interview äusserte sich der ehemalige CEO auch zu den Spekulationen, ob Citrix zum Verkauf stehe.

Kirill Tatarinov gab sein Doppelmandat als CEO und Präsident nach nur eineinhalb Jahren auf. (Quelle: zVg)
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen