Eset lädt zu den Security Days nach Zürich
Der slowakische Sicherheitsanbieter Eset begibt sich auf eine Roadshow und macht nächsten Januar auch Halt in Zürich. Thema des Anlasses ist die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Ab dem 25. Mai 2018 gilt EU-weit die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO – zuweilen auch als GDPR abgekürzt - General Data Protection Regulation). Eset hat nun die Frage in den Raum geworfen, wie fit Unternehmen dafür sind.
Seine Roadshow zu dem Thema, die Eset Security Days, führt das Sicherheitsunternehmen unter anderem in die Schweiz – denn das EU-Gesetz könnte auch Unternehmen hierzulande betreffen. Nach Stopps in Wien, München, Hamburg, Berlin, Stuttgart und Wuppertal kommt Eset am 23. Januar 2018 in die Alte Sihlpapierfabrik nach Zürich.
DSGVO-Selbsttest online
An den Eset Security Days will das Unternehmen etwa über die DSGVO informieren und erklären, wie das Thema auch zur Chefsache wird oder wie man Fehler im System durch Technologie und Wissen vermeiden kann. Die Roadshow findet bereits zum vierten Mal statt.
Interessierte können sich auf der Website des Events einen Überblick über das Programm verschaffen und für den Anlass anmelden. Der Anlass sei kostenfrei und richte sich an IT-Leiter, CIOs, Leiter IT-Sicherheit, CSOs, Administratoren sowie Geschäftsführer, heisst es online.
Wer sich aber schon im Vorfeld einen Überblick darüber verschaffen will, wo sein Unternehmen in Sachen DSGVO steht, kann bei Eset online einen Selbsttest machen. Dieser nehme die bestehenden internen Unternehmensrichtlinien, Arbeitsabläufe und Schutztechnologien unter die Lupe, wie das Unternehmen mitteilt.
Wer, was, wo, wann?
Veranstalter: Eset
Datum: 23. Januar 2018
Ort: Alte Sihlpapierfabrik, Zürich
Thema: DSGVO
Infos und Anmeldung: Link

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
