Letzte freie Plätze für das Studerus Technology Forum 2017
Am 23. November findet das Studerus Technology Forum 2017 in Regensdorf statt. Die letzten Plätze sind noch frei. Wer teilnehmen will, kann sich online anmelden.
Noch hat es freie Plätze für das Technology Forum 2017 von Studerus. Interessierte können sich bis zum 23. November für den ICT-Weiterbildungsanlass anmelden. Am selben Tag findet der Event im Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf statt, wie Studerus mitteilt.
Beim diesjährigen Tefo dreht sich alles um das Thema IT Security. Hacking, Darknet, BÜPF, offenes WLAN, Digitalisierung und zahlreiche Sessions zählt der Veranstalter zu den Höhepunkten des Events. "Ein Highlight ist das Referat eines ETH-Professors, der über die Kommunikationstechnologien der Zukunft erzählen wird", antwortet Gabriela Müller, Marketing Director, Studerus, auf die Frage nach einem möglichen Geheimtipp.
Nominierte für den Projekt-Award
Zum Abschluss verleiht Studerus einen Preis für innovative Netzwerkprojekte mit besonderem Kundennutzen. Die Nominierten für den Studerus-Projekt-Award sind:
Mobilcom Systems mit dem Projekt "Die Zukunft beginnt jetzt"
Domatech mit dem Projekt "Zyxel lässt Schüler sicher surfen"
Valentin-Tools mit dem Projekt "Neuste Technik für ältere Menschen"
Der Veranstalter bittet um Anmeldung. Für Studerus-Fachhändler und IT-Verantwortliche aus Anwenderunternehmen ist die Teilnahme kostenlos.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Kriminelle können KI-Browser kapern
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges