Pure Storage schreibt Millionen-Verlust trotz Milliarden-Umsatz
Pure Storage hat sein Geschäftsjahr 2018 mit einem Rekordumsatz abgeschlossen: über eine Milliarde US-Dollar. Das Unternehmen schreibt aber weiterhin rote Zahlen.
Pure Storage hat sein Geschäftsjahr abgeschlossen und sogleich zwei Rekorde gebrochen. Das Unternehmen erzielte sowohl im vierten Quartal als auch im ganzen Jahr 2017 nach eigenen Angaben einen Rekordumsatz.
Im vierten Quartal stieg der Umsatz um 48 Prozent gegenüber dem Vergleichswert im Vorjahr auf 338,3 Millionen US-Dollar, wie der Speicherspezialist mitteilt. Das Jahresergebnis kletterte ebenfalls deutlich. Pure Storage knackte erstmals die Milliardengrenze. Der Jahresumsatz lag bei 1,02 Milliarden Dollar – 41 Prozent über dem Umsatz des Vorjahres.
Unter dem Strich sehen die Zahlen jedoch weniger rosig aus. Wie bereits im Vorjahr schrieb Pure Storage auch 2018 wieder rote Zahlen – wenn auch nicht mehr so extrem. Das Unternehmen reduzierte den Verlust von 245,1 Millionen Dollar auf 177,6 Millionen Dollar.
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
KI-PCs und das Ende von Windows 10 werden zum Marktmotor
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Cisco ehrt seine Schweizer Lieblingspartner
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr