Wisekey und IBM kooperieren für IoT-Sicherheit
Wisekey und IBM haben eine gemeinsame Lösung zur Cybersicherheit in IoT-Netzwerken angekündigt. Sie soll Wisekeys Sicherheitsangebot mit IBMs KI-Plattform Watson verknüpfen.

Wisekey und IBM haben eine Partnerschaft verkündet. Wie das Genfer IT-Sicherheitsunternehmen in einer Mitteilung schreibt, soll die Lösung die Sicherheit von Daten in Internet-der-Dinge-Netzwerken mittels IBMs künstlicher-Intelligenz-Plattform Watson verbessern. Die Lösung bewerkstellige dies, indem sie IoT-Geräte sicher authentifiziere und den Datentransfer verschlüssle, schreibt Wisekey.
IBM und Wisekey wollen die gemeinsame Lösung auf der Messe "Think 2018" vorstellen, die heute in Las Vegas startet. "Die Tatsache, dass sich IBM für Wisekey entschieden hat, um Sicherheitstechnologie zur Ergänzung ihres Watson-IoT-Angebots bereitzustellen, bestätigt unsere Strategie und differenzielles Leistungsversprechen", kommentiert Carlos Moreira, Gründer und CEO von Wisekey, in der Mitteilung.

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

Der Bund veröffentlicht neue Comics zu Cyberrisiken

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen
