Lehrgang für Cyber Security Specialists startet
ICT-Berufsbildung Schweiz lanciert den Berufsabschluss Cyber Security Specialists. Die ersten Prüfungen sollen im Herbst 2020 stattfinden. Absolventen sind für den Diplomlehrgang zum "ICT Security Expert mit eidg. Diplom" zugelassen.
Noch in diesem Jahr sollen die ersten Lehrgänge für den neuen Berufsabschluss als Cyber Security Spezialist beginnen. Die ersten Prüfungen fänden voraussichtlich im Herbst 2020 statt, teilt ICT-Berufsbildung Schweiz mit. Der Verein hatte den Lehrgang in Zusammenarbeit mit dem Bund und privatwirtschaftlichen Akteuren entwickelt, darunter die UBS, die Mobiliar und der Bildungsanbieter eduXept.
Der neue Berufsabschluss mit eidgenössischem Fachausweis qualifiziere dringend benötigte Fachkräfte, die über praktische Fähigkeiten zur Bewältigung von Cyber-Risiken verfügen sollen. Das neue Berufsbild basiere auf der Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken. Der Bundesrat hatte die Strategie vor rund einem Jahr verabschiedet, um der gestiegenen Bedrohungslage durch Cyber-Gefahren entgegenzutreten. Lesen Sie hier mehr dazu.
Absolventen des Lehrgangs sind zur höheren Fachprüfung zum ICT Security Expert mit eidg. Diplom oder zu einem Fachhochschulstudium zugelassen. Die ersten Prüfungen für den Titel "ICT Security Expert mit eidg. Diplom" führte ICT-Berufsbildung Schweiz Ende 2018 durch. 12 von 19 Teilnehmern waren erfolgreich. Lesen Sie hier mehr dazu.
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks