Yamaha bringt den guten Ton ins Schulzimmer
Yamaha ist auf den Hybrid-Unterricht-Zug aufgesprungen und lancierte eine entsprechende Initiative. Auf der dazugehörigen Website erhalten Bildungsbetriebe Tipps fürs Einrichten von Klassenzimmern und Co.

Audio-Spezialist Yamaha hat die Initiative "Fit für Hybridunterricht" gestartet. Wie das Unternehmen mitteilt, erfahren Schulen und andere Bildungseinrichtungen auf der entsprechenden Website, wie sie Räume für den hybriden Unterricht einrichten können. Das Hauptaugenmerk liege dabei auf der Tonqualität und Sprachverständlichkeit.
Bildungseinrichtungen erhalten von Yamaha nicht nur Tipps und Produktempfehlungen fürs Klassenzimmer. Auf der Website finden sich auch Empfehlungen für die Einrichtung des Lehrerzimmers, von Multifunktions- und Konferenzräumen sowie der Aula oder des Theaters.
Wie Yamaha schreibt, bieten ausgewählte Distributoren im Rahmen der Kampagne besondere Angebote und Bundles an, mit weiteren Produkten für die neue Form des hybriden Unterrichts.

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Sorba besetzt CEO-Posten

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein
