Conrad ist offizieller Arduino-Distributor
Conrad übernimmt den Vertrieb für das komplette Sortiment von Arduino. Somit gibt es Boards, Module, Shields und Kits von Arduino zukünftig aus einer Hand.

Elektronikhändler Conrad ist eine neue Vertriebspartnerschaft mit dem Computing-Plattform-Anbieter Arduino eingegangen. Somit bietet Conrad künftig das ganze Arduino-Sortiment an, wozu Boards, Module, Shields und Kits gehören, wie es in einer Mitteilung heisst. Ausgewählte Produkte von Arduino bietet Conrad bereits seit einigen Jahren an.
"Dank unserer engen Kooperation sind ab sofort unsere Neuheiten am Tag ihres Releases direkt bei Conrad erhältlich", lässt sich Daniel Kilian, Global Sales Director bei Arduino, zitieren.
Gedacht ist Arduino als flexibles Steuersystem, um eigenständige Projekte zu entwickeln und Abläufe zu automatisieren. Im Gegensatz zu Einplatinenrechnern handelt es sich bei der Arduino-Hardware lediglich um einen Mikrocontroller, bei dem die Ausgänge je nach Programmierung und in Abhängigkeit der Eingänge reagieren. Über Sensoren seien die Komponenten in der Lage, die Umgebung zu erfassen, um zum Beispiel Beleuchtung, Motore oder andere Aktoren zu steuern.
Übrigens: Exertis Pro AV bietet professionelle Audio-Lösungen von Sennheiser neu auch in der Schweiz und Österreich an. Bisher war das Vertriebsgebiet auf Deutschland beschränkt. Mehr erfahren Sie hier.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
