Red Hat und Cloudera gehen Big-Data-Allianz ein
Der Softwarehersteller Red Hat ist eine Allianz mit dem Hadoop-Spezialisten Cloudera eingegangen. Die Lösungen der beiden Unternehmen sollen besser zusammenarbeiten.
Der Linux-Spezialist Red Hat kooperiert mit dem US-Start-up Cloudera. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Software auf Basis des Big-Data-Frameworks Apache Hadoop bereitstellen. Auch neue Integrations- und Entwicklungstools wurden in Aussicht gestellt. Unter anderem sollen Red Hats Openstack-Distribution und die Cloud-Management-Lösung Cloudforms besser in Cloudera Director, Cloudera Enterprise und den Hadoop-Dienst Sahara integriert werden.
"Red Hat und Cloudera wollen einen offenen und modularen Technologie-Stack bereitstellen, mit dem Unternehmen neue Einblicke in ihre Daten gewinnen, vorhandene Plattform-Infrastrukturinvestitionen optimieren und die Betriebskosten für das Management ihrer Datenplattformen senken können", zitiert Red Hat seinen "Vice President Global Strategic Alliances" Scott Musson in einer Mitteilung.
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar