In EMEA
EMC kürt Bechtle zum Partner des Jahres
Bechtle hat am globalen EMC-Partnertreffen in Las Vegas abgesahnt. Der Speicherhersteller verlieh dem Systemhaus gleich zwei Awards.
EMC hat Bechtle zum "Partner of the Year 2014" in der EMEA-Region gekürt. Zusätzlich verlieh EMC dem deutschen Systemhaus einen Preis in der Kategorie Vspex.
Wie Bechtle mitteilt, ehrte EMC mit dem zweiten Preis die hohe Zahl an Kundenprojekten, die Bechtle auf Basis der Referenzarchitektur Vspex realisierte. "Es erfüllt uns mit Freude und Stolz, dass wir von EMC zweifach als Partner des Jahres ausgezeichnet wurden", lässt sich Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services bei Bechtle, zitieren.
Weitere Awards gingen an:
- EMEA Distributor of the Year 2014: TIM
- Solution Provider of the Year 2014 in the German Region: System Vertrieb Alexander
- EMEA VSPEX Distributor Partner of the Year 2014: Avnet
- Solution Provider Partner of the Year 2014, Europe West: ATEA GROUP
- Solution Provider Partner of the Year 2014, France: APX
- Solution Provider Partner of the Year 2014, Germany: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
- Solution Provider Partner of the Year 2014, Russia & CIS: Inline Group
- Solution Provider Partner of the Year 2014, TEEAM: Gestald Gild, Lema, East Africa
- Solution Provider Partner of the Year 2014, UKI: Solid State Solutions, UK
- Global Alliances Partner of the Year: ATOS
- Federation Partner of the Year: Cap Gemini
- Cloud Service Provider, Innovation Award: Swisscom
- Cloud Service Provider, Accelerator Award: Rackspace

"Umfassendes Sicherheitskonzept notwendig"
Acht Wege, wie Cyberkriminelle KI-Modelle attackieren können
Uhr

Wemf-Studie
Schweizer zögern bei KI-Beratung für Produkte und Dienstleistungen
Uhr

"Instant Checkout"
Jetzt kann ChatGPT für Einkäufe bezahlen – zumindest in den USA
Uhr

Spinetix Hub
Spinetix lanciert cloudbasierte Digital-Signage-Plattform
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master of Swiss Apps gesucht
Uhr

"Sovereign Critical Infrastructure"
Cisco präsentiert neues Portfolio für kritische Infrastrukturen
Uhr

Equinix-Studie
Die Schweizer Bevölkerung hat wenig Bedenken gegenüber KI
Uhr

Umsatzbeteiligung geplant
OpenAI gibt Urhebern mehr Kontrolle in Video-KI Sora
Uhr

Eine Liebeserklärung an Bullet Time
Wieso nur 10 Sekunden aus "The Matrix" ein Jahr harte Arbeit gekostet haben
Uhr

"Comet" im Hands-on
Perplexitys KI-Browser besorgt zu viele Konzertkarten und zu wenig Parfum
Uhr
Webcode
2517