Weitere Schweizer Banken setzen auf Paymit
Paymit erhält Funktionen für den Handel. Neu bieten auch die Kantonalbanken Obwalden, St. Gallen und Zug die Bezahl-App an.

Die Kantonalbanken Obwalden, St. Gallen und Zug werden künftig Paymit anbieten. Die Bezahl-App für die Betriebssysteme Android und iOS verzeichnete bisher rund 170'000 Downloads. Paymit hat zudem einen neuen Markenauftritt, den die Zürcher Kreativagentur Notch Interactive mitentwickelte. Die Luzerner Kantonalbank zeigt das Rebranding erstmals. Sie startet ihre Paymit-Lösung heute. Im Februar sollen Raiffeisen und Banque Cantonale Vaudoise folgen.
Auch Six, UBS, Zürcher Kantonalbank und Banque Cantonale de Genève bieten Paymit an. Raiffeisen sowie die Kantonalbanken aus Genf, Obwalden, St. Gallen und Zug setzen "Paymit-as-a-Service" von Swisscom ein. Der Telko kooperiert dafür mit dem Softwareentwickler TI&M, dem Bankenexperten Finnova und dem Finanzdienstleister Six.
Mit Paymit seien ab Februar ausserdem erstmals Zahlungen im Handel möglich, schreibt Six in seiner Medienmitteilung. Online- und In-App-Zahlungen sollen im zweiten Quartal folgen.

OT-Sicherheit wird Chefsache

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen
