Wall Street Journal: Grossinvestoren wollen sich Symantec schnappen
Symantec bleibt umgarnt. Nachdem Broadcom bereits kurz vor dem Kauf der B2B-Sparte des Unternehmens stand, interessieren sich laut einem Medienbericht nun zwei US-Investoren für den Sicherheitsanbieter.

16 Milliarden US-Dollar - so viel wollen sich die beiden US-Investmentfirmen Advent und Permira den Sicherheitssoftware-Anbieter Symantec kosten lassen. Das berichtet "Heise Online" unter Berufung auf das "Wall Street Journal". Mit der Angelegenheit vertraute Personen hätten die Absicht publik gemacht.
Die Übernahme von Symantecs Firmenkundengeschäft durch Broadcom sei durch den Deal allerdings nicht gefährdet, heisst es weiter. Lesen Sie hier mehr dazu. Diese Transaktion ist für einen Preis von 10,7 Milliarden Dollar bereits früher eingefädelt worden. Advent und Permira würden den Kaufpreis von Broadcom in Bar bekommen, wenn der Kauf über die Bühne gehen sollte.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Gangnam Style im Mittelalterstil
