Terreactive erweitert SOC-Angebot mit Vulnerability Management als Service
Über sein Security Operations Center bietet Terreactive aus Aarau neu auch Vulnerability Management als Dienstleistung an. Möglich macht dies der neue Status als Silberpartner von Tenable.

Das Aarauer Cybersecurity-Unternehmen Terreactive ist neu Silberpartner von Tenable. Terreactive baut mit den Lösungen des US-amerikanischen Anbieters sein Dienstleistungsangebot aus. So bietet das Unternehmen neu Vulnerability-Management-as-a-Service aus seinem SOC (Security Operations Center) heraus an.
Mit dem neuen Dienst könne Terractive kontinuierlich die IT-Assets der Kunden auf allen Plattformen ermitteln und bewerten, teilt das Unternehmen mit. Zudem könnte das Unternehmen auch bestimmen, welche Schwachstellen als erstes behoben werden – basierend auf dem daraus entstehenden Risiko für die Kunden.
"Mit unserem Vulnerability Management als Service können wir unsere SOC-Kunden in der präventiven Behebung von Schwachstellen unterstützen", sagt Urs Rufer, CEO von Terreactive. "Wir sind stolz, zertifizierte Mitarbeiter aus Vertrieb und Technik vorzuweisen, die Tenable als wertvolles Kontrollinstrument schätzen gelernt haben."
Wer bereits Tenable für einen Audit eingesetzt hat, kann es laut Mitteilung nahtlos in das Vulnerability-Management-aaS überführen.

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Predator - das Musical

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Salesforce lanciert Agentforce 360
