Check Point übernimmt Avanan
Check Point kauft das Cybersecurity-Start-up Avanan. Das Cybersecurity-Start-up aus Israel hat sich auf Sicherheitslösungen für E-Mail und Collaboration Software spezialisiert.
Der israelische Cybersecurity-Anbieter Check Point übernimmt Avanan. Das ebenfalls aus Israel stammende Unternehmen hat sich auf IT-Sicherheitslösungen für E-Mail und cloudbasierte Collaboration Software wie etwa Slack, Microsoft Teams oder Google Workspace spezialisiert. Avanan wurde 2015 in Tel Aviv gegründet. Inzwischen sitzt die Firma in New York.
Check Point will das Unternehmen in seine Sicherheitsarchitektur namens Infinity integrieren, wie es in einer Mitteilung heisst.
Über den Kaufpreis gibt das Unternehmen keine Auskunft. Angeblich lässt sich Check Point die Übernahme zwischen 250 und 300 Millionen US-Dollar kosten, wie "crn.com" unter Berufung auf einen nicht namentlich genannten Branchenkenner berichtet. Damit wäre der Deal eine der bislang teuersten Übernahme in der Geschichte des Unternehmens.
Im April ernannte Check Point übrigens einen neuen Schweiz-Chef: Alvaro Amato übernahm die Funktion von Sonja Meindl, die das Unternehmen nach 9 Jahren verlassen hat und seit April 2021 für Tanium arbeitet.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Kriminelle können KI-Browser kapern