Treuhand Suisse startet Cybersecurity-Infoplattform
Der Schweizerische Treuhänderverband hat eine Informationsplattform zum Thema Cybersecurity lanciert. Sie enthält Checklisten und Anleitungen, bietet Zugang zu Weiterbildungsangeboten und informiert über Trends. Einige Inhalte stehen nur Mitgliedern zur Verfügung.
Auf einer neuen Onlineplattform bündelt der Treuhänderverband Treuhand Suisse Angebote und Informationen zum Thema Cybersecurity. Der Verband reagiert damit auf die Furcht von Schweizer Unternehmen vor Ransomware und zielgerichteten Angriffen. Hier wolle man mit Informationen und weiteren Dienstleistungen Abhilfe schaffen, schreibt Treuhand Suisse.
Konkret zeige die Website auf, welche Massnahmen nach einem Angriff getroffen werden müssen, und führt Informationen über die Unterstützungsangebote des Verbandes auf. Ausserdem enthält das Portal verschiedene Leitfäden und Verzeichnisse zu Partnerunternehmen und weiteren Quellen. Ferner bietet die Organisation Weiterbildungen und Hilfsmittel an, um Risiken besser vermeiden zu können. Auch einen News-Bereich mit Informationen zu Trends und neuen Angeboten unterhält der Verband.
Das Informationsportal ist erreichbar unter: www.treuhandsuisse.ch/hilfe-services/cybersecurity. Einige Inhalte stehen nur Mitgliedern von Treuhand Suisse zur Verfügung.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Livesystems beruft neuen CTO
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will