Zibris wirft Netapp über Bord
Zibris hat beschlossen, die Distribution von Netapp-Lösungen einzustellen. Der Disti will sich stattdessen neu ausrichten und sich auf die All-Flash-Arrays eines anderen Herstellers konzentrieren.
Der Value Added Distributor Zibris hat einen neuen Kurs gesetzt. Dieser führt ihn weg von Netapp. Der Disti beendet die Zusammenarbeit mit Fujitsu für den Vertrieb von Netapp-Lösungen per 30. April 2016, wie Zibris mitteilt.
Der Grund für die Trennung von Netapp sei Pure Storage. Zibris will das Geschäft mit den All-Flash-Arrays von Pure Storage intensivieren und ausbauen und richtet sich deshalb neu aus. Das Ziel ist klar: "Wir sind bereits Nummer eins Distributor für Pure Storage in der Schweiz und wollen unsere Position weiter stärken", sagt Mariano Isek, Mitgründer und Geschäftsführer von Zibris.
Erster Schweizer Pure-Disti
Zibris sei vor zwei Jahren der erste Schweizer Disti gewesen, der die Produkte von Pure Storage in sein Sortiment aufnahm. Nach eigenen Angaben führt der Disti das gesamte Angebot des kalifornischen Herstellers. Zudem unterhält der Disti zwei Demo-Centers und beschäftigt mehrere für die Produkte zertifizierte Mitarbeiter.
"Pure Storage trumpft mit einem äusserst interessanten Angebotsportfolio auf, welches in der Schweiz auf reges Kundeninteresse stösst", sagt Isek. "Wir konnten in der kurzen Zusammenarbeit mit Pure Storage bereits viel bewegen und Wachstum generieren – das Potenzial ist längst nicht ausgeschöpft."

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

So erkennen Sie betrügerische Websites

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld
