Eintrag beim Institut für geistiges Eigentum
Apple registriert Apple Pay in der Schweiz
Apple Pay ist nun beim Eidgenössischen Institut für geistiges Eigentum registriert. Das zeigen Recherchen von finews.ch.

Apple präsentiert den Bezahldienst Apple Pay (Quelle: Screenshot von apple.com/iphone-6/apple-pay)
Apple präsentiert den Bezahldienst Apple Pay (Quelle: Screenshot von apple.com/iphone-6/apple-pay)
Apple hat seinen Bezahldienst Apple Pay in der Schweiz registriert. Der Eintrag im Register des Eidgenössischen Instituts für geistiges Eigentum nahm die Zürcher Anwaltskanzlei Baker & McKenzie Zurich vor. Das berichten die Website finews.ch und der Fintech-Unternehmer Marc P. Bernegger.
Apple registered "Apple Pay" a few days ago at Swissreg for the Swiss market. Let the payment war begin... ;-) pic.twitter.com/hVNRLMy0mD
— Marc P. Bernegger (@marcpbernegger) March 15, 2016
Das Gesuch für die Registrierung von Apple Pay reichte Apple bereits im Januar 2015 ein. Wann der Bezahldienst in der Schweiz startet, ist nach wie vor unklar.

Swiss AI Impact Report 2025
Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher
Uhr

Vier neue Köpfe
Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
Uhr

Götz Ardey
Skyguide bestätigt CTO im Amt
Uhr

Paraceratherium - grösser geht es vermutlich nicht mehr für Säuger
Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Thomas Baggenstos im Podium Managed Services
Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
Uhr

"PromptLock"
Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr
Webcode
7200