Remo Rigoni spricht über Managed Services
Das Geschäft mit Managed Services floriert. Zumindest wenn man den Anbietern und Marktforschern Glauben schenken will. Remo Rigoni von Citius erklärt, wie das Geschäft funktioniert und was für Reseller drinliegt.

Was verstehen Sie unter Managed Services in Bezug auf Ihr Portfolio?
Remo Rigoni: Alle Leistungen, bei denen wir IT-Infrastruktur oder IT-Dienste für unsere Kunden bereitstellen und managen. Dazu gehören Outsourcing, Datacenter-Services, Back-up-, Sicherheits- und Archivierungslösungen. Ein spezieller Service ist unser cloudbasierter Arbeitsplatz "workany". Anwender bekommen alles aus der Cloud: Storage, Serverleistungen, Applikationen – auch kundenspezifische – werden vom Rechenzentrum aus zur Verfügung gestellt.
Wie wichtig sind Managed Services für Sie respektive Ihre Partner?
Über 50 Prozent der Entscheider in KMUs erwägen, ihre IT-Arbeitsplätze als virtuelle Cloud-Lösung zu betreiben. Das entspricht den Erfahrungen, die wir mit unserem Managed-Workplace-Angebot machen: 2016 wuchs dieser Geschäftsbereich um 25 Prozent. Die Kosten sind flexibel und bis zu 40 Prozent niedriger als bei klassischen IT-Umgebungen. Ohne Managed-Services ist ein modernes IT-Geschäft nicht denkbar.
Was muss ein Reseller können, um Managed Services anzubieten?
Er braucht vor allem Know-how und langjährige Erfahrung. Unsere Tätigkeit wird analyse- und beratungsintensiver als früher, Kunden benötigen Unterstützung bei ihrer IT-Strategie. Wir bieten nicht nur Services und Lösungen, sondern erstellen auch Analysen von Infrastrukturen. Dabei prüfen wir etwa: Was ist zukunftssicher und nachhaltig? Worin sollte investiert werden? Die Entwicklung der IT ist extrem dynamisch. Wir helfen Kunden, ihre IT und Prozesse zu planen und Ziele für die Entwicklung zu setzen. Kurz: Man muss wissen, was man tut, damit man den Kunden richtig beraten und versorgen kann.
Für welche Art von Kunden sind Managed Services interessant?
Prinzipiell für alle. Die Bedürfnisse der Kunden sind allerdings unterschiedlich. IT-Provider müssen sich daher spezialisieren und trotzdem breit aufgestellt sein. Um Kunden optimal aus einer Hand zu versorgen, haben wir uns deshalb mit unserem langjährigen Partner Computacenter zusammengetan. Computacenter konzipiert und bewirtschaftet die IT-Infrastruktur von Kunden, im Fokus stehen die IT-Arbeitsplätze der Endanwender. Citius ist auf Server-/Storage-/Virtualisierungs- und Cloud-Lösungen, IT-Security sowie IT-Consulting spezialisiert. So erreichen wir gemeinsam eine breite Kundenbasis mit sehr spezifischen Angeboten.
Wie wirkt sich die digitale Transformation auf das Geschäft mit Managed Services aus?
Managed Services sind Teil und Treiber des Prozesses der digitalen Transformation. Es entstehen immer neuere und spezifischere Services. IT-Dienstleister, die mit dieser Entwicklung nicht Schritt halten, bekommen Probleme.

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services
