Zehn Fragen an David Wyder, CEO, Zettaplan
Nach über zwei Jahrzehnten ist es an der Spitze von Zettaplan zu einem Wechsel gekommen: David Wyder übernahm im April die Führung des Zentralschweizer ICT-Integrators. Der neue CEO soll nun die Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben.

Beschreiben Sie sich in einem Satz.
Ich bin spontan und wissbegierig.
Was imponiert Ihnen besonders?
Meine beiden Jungs und wie sie aktiv die Welt entdecken.
Welche ist Ihre Lieblings-Comicfigur?
Obelix – er ist stark, einfühlsam und manchmal auch etwas tollpatschig.
Ihre Lieblingsband?
Ich bin ein Kind der 80er und mein Musikgeschmack ist von dieser Zeit geprägt. Metallica wurde, wie ich, 1981 «gegründet» und steht bei mir ganz oben auf der Liste.
Was ist Ihre Lieblingssportart, die Sie selbst ausüben?
Als Bewunderer von Roger Federer habe ich selbst vor zehn Jahren mit dem Tennis angefangen. Leider lässt mein Talent etwas zu wünschen übrig.
Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal ein Bier trinken?
Albert Einstein.
Was ist Ihr Rezept gegen schlechte Laune?
Ein gutes Rezept beim Kochen.
Bitcoin oder Cash?
Sowohl als auch.
Worüber haben Sie kürzlich herzlich gelacht?
Über die logischen Schlussfolgerungen meines 4-jährigen Sohnes.
Welche CD haben Sie mal gekauft, von der nie jemand etwas erfahren darf?
Bravo Hits Volume …

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Gangnam Style im Mittelalterstil

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
