Avnet Schweiz ernennt neuen Country Manager
Avnet Schweiz hat einen neuen Country Manager. Rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres leitet Daniel Müller das Unternehmen. Ihm zur Seite steht Andy Schiesser als neuer Sales Director. Beide sind bereits seit mehreren Jahren für Avnet tätig.


Avnet Schweiz hat sein Management-Team umgebaut. Die Leitung des Unternehmens übernimmt rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres Daniel Müller in der Position des Country Managers. Unterstützt wird er von Andy Schiesser als neuer Sales Director, wie Avnet mitteilt.
Müller blickt auf eine langjährige Karriere innerhalb des Unternehmens zurück. Bereits 1999 stiess er zum Unternehmen und hatte auf seinem Weg an die Spitze verschiedene Positionen inne. Zusätzlich zu seinen neuen Pflichten als Country Manager verantwortet er die Bereiche Independent Software, Networking & Security, Storage & Data Center, Hewlett Packard, Sales Operations & Controlling sowie die Geschäfte in der Romandie.
Andy Schiesser ist ebenfalls ein langjähriger Mitarbeiter Avnets. Er ist seit sechs Jahren für Avnet tätig. Schiesser verantwortet in seiner neuen Position an Müllers Seite den Businessbereich IBM, Training & Education, Marketing & Communication sowie die Human Ressources.
Ausserdem erweiterte Avnet die Geschäftsleitung um zwei Mitglieder. Neu dabei sind als Business Unit Leader Florian Baumann und Patrick Pister. Beide schlossen nach Angaben von Avnet im vergangenen Herbst einen Master of Advanced Studies in Information & Process Management an der Hochschule Luzern ab. Baumann kümmert sich um den Geschäftsbereich Independent Software und Pister betreut die Bereiche Training & Education sowie Marketing & Communication.
Der vorherige Country Manager Maurizio Campagnaro verantwortet neu als Senior Account Director EMEA den Ausbau des Geschäftes mit internationalen Systemintegratoren in der EMEA-Region.

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
