E-Fon bezieht neue Büros
Der Anbieter von VoIP-Telefonie E-Fon hat neue Büros bezogen. Das Unternehmen lud gestern Geschäftspartner, Kunden und Freunde zum "kulinarischen Networking" ein.

























Die E-Fon AG hat gestern den Bezug grösserer Büroräumlichkeiten gefeiert. Das 20-köpfige Team um CEO Stefan Meier ist neu an der Albulastrasse 57 in Zürich beheimatet.
Meier freute sich in seiner Begrüssungsrede über ein erfolgreiches 2010 "mit namhaften Kundenzugängen" und sieht der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens mit Zuversicht entgegen. "Wir erwarten weiteres Wachstum und planen die Lancierung interessanter Produkte."
E-Fon wurde im Jahr 2004 gegründet und ist ein auf KMU spezialisierter Telefonie-Provider. Das Unternehmen betreibt eine VoIP-Plattform mit redundanter Anbindung an die Festnetztelefonie, Serverfarmen in zwei unabhängigen Rechenzentren und direktes Peering zu den wichtigsten ISPs und Telefonie-Provider. (Unter Peering versteht man den direkten Zusammenschluss von IP-Netzwerken, zum Datenaustausch zwischen zwei Peeringpartnern, z. B. Providern zu routen. Anm. d. Red.)

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Der letzte Job der Welt

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
