Neun von zehn NSA-Systemadministratoren sollen ersetzt werden
Wenn es nach NSA-Chef Keith Alexander geht, sollen neun von zehn Systemadministratoren bei der NSA durch Computer ersetzt werden. So will er den Geheimdienst sicherer machen.

Die NSA plant 90 Prozent seiner Systemadministratoren durch Computer zu ersetzen. Dies hat NSA-Direktor Keith Alexander an einer Konferenz zu Cyber-Sicherheit in New York verkündet. Damit soll die Zahl derjenigen Personen verringert werden, die Zugang zu sensiblen Informationen haben und diese a là Snowden weitergeben könnten.
Derzeit beschäftigt die NSA laut dem Online-Medium rt.com rund 1000 Systemadministratoren. Wenn also Alexander sich durchsetzt, werden es bald nur noch etwa 100 sein und der Rest der Arbeit soll automatisiert ablaufen. Damit soll die NSA „sicherer und besser zu verteidigen sein“, wird Alexander zitiert.

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Wie Teddy den Kürbis bewertet
