Neun von zehn NSA-Systemadministratoren sollen ersetzt werden
Wenn es nach NSA-Chef Keith Alexander geht, sollen neun von zehn Systemadministratoren bei der NSA durch Computer ersetzt werden. So will er den Geheimdienst sicherer machen.

Die NSA plant 90 Prozent seiner Systemadministratoren durch Computer zu ersetzen. Dies hat NSA-Direktor Keith Alexander an einer Konferenz zu Cyber-Sicherheit in New York verkündet. Damit soll die Zahl derjenigen Personen verringert werden, die Zugang zu sensiblen Informationen haben und diese a là Snowden weitergeben könnten.
Derzeit beschäftigt die NSA laut dem Online-Medium rt.com rund 1000 Systemadministratoren. Wenn also Alexander sich durchsetzt, werden es bald nur noch etwa 100 sein und der Rest der Arbeit soll automatisiert ablaufen. Damit soll die NSA „sicherer und besser zu verteidigen sein“, wird Alexander zitiert.

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
