Plain IT verstärkt Unternehmensführung
Plain IT beruft Adrian Aerni und Andreas Lengen ins Management. Lengen wird die neue Filiale in Zürich leiten.
Die Thuner Service Management-Anbieterin, Plain IT, verstärkt mit Adrian Aerni und Andreas Lengen seine Unternehmensführung, wie das Unternehmen mitteilt.
Aerni wird zum 15. August die Leitung der Abteilungen Consulting and Integration Services und Human Ressources übernehmen. Aerni arbeitete während der letzten vier Jahre beim KAIO, dem Amt für Informatik und Organisation, des Kantons Bern. Dort war er als Abteilungsleiter IT-Management und stellvertretender Amtsvorsteher tätig. Desweiteren sammelte Aerni Erfahrung im ICT-Bereich, als Leiter der Management Services bei Delec. Nach dem Verkauf der Unternehmens gründete er die Schweizer Niederlassung des Softwareherstellers Omninet.
Neue Geschäftsstelle in Zürich
Als weitere Ergänzung des Teams wird Andreas Lengen zu Plain IT stossen. Er wird die neue Geschäftsstelle in Zürich leiten. Lengen wird dazu per 1. Juli Einsitz in die Geschäftsleitung nehmen. Desweiteren soll Lengen das IT-Unternehmen auch im Bereich Beratung für Spitäler unterstützen.
Als Head of Sales Departement Key Account Universitätsspital Insel in Bern, arbeitete Andreas Lengen zuletzt bei T-Systems Schweiz. Darüber hinaus war Lengen im Spital Limmattal tätig. Während seiner mehrjährigen Mitarbeit war er Leiter der IT und initiierte, gemeinsam drei anderen Spitälern, die Gründung einer IT-Dienstleistungsfirma. Dort wirkte er als Integration Manager im Healthcare-Bereich.

Eichhörnchen verpasst Murmeltier einen Dropkick

Quickline holt neues Mitglied in den Verwaltungsrat

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

HPE konsolidiert Partnerprogramme

Der Innovation auf die Finger geschaut

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben

Update: Hacker stellen Daten der Stiftung Radix ins Darknet
