Qualcomm beruft neuen CEO
Qualcomm hat Steve Mollenkopf zum neuen CEO ernannt. Er folgt am 4. März 2014 auf Paul Jacobs. Während fast zwanzig Jahre arbeitete Mollenkopf in verschiedenen Positionen bei Qualcomm. Jacobs bleibt der Firma weiterhin als Präsident des Verwaltungsrates erhalten.
Qualcomm hat vor einigen Tagen einen internen Personalwechsel angekündigt. Der Chiphersteller ernannte Steve Mollenkopf zum neuen CEO und Präsidenten. Er soll ab dem 4. März 2014 die allgemeine Verantwortung in allen Geschäftsbereichen und Funktionsgruppen übernehmen, wie es in einer Mitteilung heisst. Mollenkopf folgt auf Paul Jacobs, welcher dem Unternehmen als Verwaltungsratspräsident weiterhin erhalten bleibt.
Mollenkopf arbeitet seit fast zwanzig Jahren für Qualcomm und hatte während dieser Zeit verschiedene Führungspositionen inne. So leitete er etwa das Chipset Business (QCT). Auch spielte er eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung verschiedener Technologien und der Stärkung der Partnerbeziehungen.
Mollenkopf hält einen Master in Elektrotechnik der Universität Michigan. Er fühlt sich geehrt, das Amt des CEO antreten zu dürfen und freue sich sehr auf seine neuen Aufgaben, wie er im Communiqué mitteilt.

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
