Überraschender Abgang von Abraxas-CEO
Abraxas-CEO Thomas Flatt verlässt nach fünf Jahren das Unternehmen und überlässt seinem bisherigen Stellvertreter Félix Mauron das Feld.

Nach 5 Jahren als CEO von Abraxas Informatik verlässt Thomas Flatt das Unternehmen. Auf ihn folgt sein bisheriger Stellvertreter und langjähriger CFO Félix Mauron. Über den Grund für sein Ausscheiden und Flatts zukünftigen Plänen wollte das Unternehmen auf Anfrage der Redaktion keine Auskunft geben.
Der Verwaltungsrat bedauert den Weggang von Flatt, heisst es in einer Mitteilung. Er habe in den Jahren seiner Wirkung das Unternehmen stark geprägt.
Flatt war seit 2004 als Mitglied des Verwaltungsrats bei Abraxas tätig. Im September 2007 übernahm der Swiss-ICT-Präsident zunächst als Delegierter des Verwaltungsrats und ab 2008 als CEO die operative Leitung des Unternehmens.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
