Asut wählt drei CEOs in den Vorstand
Am Freitag hat Asut seine 40. Generalversammlung abgehalten. Der Schweizerische Verband der Telekommunikation wählte die drei CEOs Patrick Langelaan (Alcatel-Lucent), Christian Martin (Cisco) und Urs Schaeppi (Swisscom) in den Vorstand.
Die 40. ordentliche Generalversammlung von Asut dauert noch bis 14 Uhr. Schon klar ist: Mit Patrick Langelaan (Alcatel-Lucent Schweiz), Christian Martin (Cisco Schweiz) und Urs Schaeppi (Swisscom) hat der Schweizerische Verband der Telekommunikation drei CEOs in den Vorstand gewählt.
Der Verband will zudem neue Themen wie Smart-Energy oder Smart-Transportation stärker gewichten. Die neue Ausrichtung auf smarte Infrastrukturen und Systeme sei von den Mitgliedern an der Generalversammlung in Bern bestätigt worden, schreibt der Verband in einer Mitteilung. In den Bereichen Smart-Energy und Smart-Transportation sind laut Asut neue Fachgruppen etabliert worden. In diesen sollen Telekom- und IT-Experten sowie Vertreter aus der Elektrizitäts- und Mobilitätsbranche an Mobilitätskonzepten und Lösungen für eine intelligente Energieversorgung arbeiten.
Gleichzeitig vertrete Asut weiterhin die Interessen der Branche in klassischen Telekommunikationsthemen, wie der Fernmelderegulierung, der Überwachung oder den Rahmenbedingungen für den Mobilfunkausbau, schreibt der Verband weiter.
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen