Stefan Rüesch wird Principal Digitalization bei Ti&M
Der Zürcher IT-Dienstleister Ti&M ernennt Stefan Rüesch zum neuen Principal Digitalization. Er soll den Bereich Digitalisierung der Firma verstärken und ausbauen.

Stefan Rüesch ist zum "Principal Digitalization" der Firma Ti&M ernannt worden. Dies gibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Er verfüge über umfassendes Know-how, langjährige Erfahrung und ein breites Netzwerk in der Finanzbranche, was ihn für seine neue Rolle prädestiniere.
Als Principal Digitalization liegt Rüeschs Schwerpunkt auf der Begleitung von Banken, Versicherungen und Krankenkassen bei der Digitalisierung ihres Geschäftsmodells. Des Weiteren verantwortet er die Erarbeitung von Digitalisierungsstrategien und -konzepten unter besonderer Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Umsetzbarkeit. Zudem wird er an der Weiterentwicklung des Produkteportfolios der Ti&m mitwirken.
Rüesch durchlief in seiner beruflichen Karriere verschiedene Stationen in der Bankenbranche. Er war bei Comparis als Head of Banking für die Evaluation und den Aufbau von neuen Geschäftsmodellen im Bereich Banking zuständig. Ausserdem arbeitete er als Manager mit Fokus Digitalisierung bei der Bankenberatung Bernet & Partner und leitete zuvor den Aufbau und die Führung des Onlinekanals von Postfinance. Nebst einem Master of Arts der Universität Bern besitzt Rüesch einen Executive MBA der Universität St. Gallen.

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
