Jeder 5. überklebt seine Webcam
Aus Angst vor Spionage sollen laut Kaspersky 21 Prozent der Nutzer die Webcam auf ihren Rechnern überkleben. Das Unternehmen reagiert mit einem Webcam-Schutz für seine Internet-Security-Lösung.
Damit Geheimes auch wirklich geheim bleibt, verdeckt so mancher die Linse seiner PC-Webcam. Wie die Sicherheitsexperten von Kaspersky mitteilen, haben gemäss einer Studie 21 Prozent der Nutzer aus Angst vor Spionage die Webcams auf ihren Rechnern zugeklebt. In manchen Ländern sei die Zahl noch höher, in China sollen es rund 40 Prozent der Nutzer sein. 24 Prozent der Nutzer seien sich hingegen keiner Bedrohung bewusst.
Gemäss Mitteilung ist die Angst nicht unbegründet. Kaspersky sieht verschiedene Gründe für Hacker, sich Zugriff zu Webcams zu beschaffen. Auf diese Weise könnten sie Berufsgeheimnisse oder finanzielle Daten stehlen. Andere Hacker jagen nach heiklen Bildern von Nutzern - zum persönlichen Vergnügen oder um die kompromittierten Personen zu erpressen.
Kaspersky kündigt gleichzeitig an, einen Webcam-Schutz in seine Internet-Security-Lösung integriert zu haben. Dieser informiere Nutzer darüber, welche Programme auf die Webcam zugreifen und blockiere diese falls nötig.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
