Lenovo ernennt neuen CIO
Lenovos CIO ist zum Vice President aufgestiegen. Als Nachfolger wurde der Chinese Zhou Qingtong benannt. Dieser leitete bisher die strategische Planung im Unternehmen.
Lenovo hat einen neuen CIO ernannt. Die bisherige Amtsinhaberin Wang Xiaoyan wird dem Unternehmen künftig als Vice President für die zentrale Service-Organisation dienen, wie das Unternehmen mitteilt. Ihre genaue Jobbezeichnung ist laut Mitteilung noch nicht definiert. Sie bekleidete das Amt des CIO seit 2009.
Ihre Nachfolge tritt der Chinese Zhou Qingtong an. Dieser ist Absolvent der chinesischen Eliteuniversität Qinghua im Fach "Management Engineering". Zusätzlich hält er noch einen MBA von der University of Chicago. Seine berufliche Karriere begann er beim Beratungsunternehmen Bain & Company. Im Jahr 2001 wechselte Zhou zu Lenovo, wo er schnell aufstieg. Zuletzt leitete er die strategische Planung im Unternehmen. Sowohl Wang als auch Zhou werden direkt an Lenovos Chairman und CEO Yang Yuanqing berichten.
Mit der Umformierung an der Spitze will Lenovo dem eingeleiteten Transformationsprozess gerecht werden. Dieser war durch die Zukäufe der x86-Server von IBM und von Motorola nötig, wie das Unternehmen schreibt.

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
