Viertes VR-Mitglied
CSP baut Verwaltungsrat aus
Schweizer IT-Prominenz für CSP: Das Beratungshaus hat Swiss-ICT-Präsident Thomas Flatt in den Verwaltungsrat berufen. Flatt soll seine Branchenkenntnisse einbringen.

Thomas Flatt, Präsident Swiss-ICT, sitzt künftig auch in den Verwaltungsrat von CSP ein. (Quelle: Swiss ICT)
Thomas Flatt, Präsident Swiss-ICT, sitzt künftig auch in den Verwaltungsrat von CSP ein. (Quelle: Swiss ICT)

Gennaro Castiello (l.) und Rolf Busch teilen sich nun die Geschäftsleitung von CSP. (Quelle: Competence Solutions Projects (CSP))
Gennaro Castiello (l.) und Rolf Busch teilen sich nun die Geschäftsleitung von CSP. (Quelle: Competence Solutions Projects (CSP))
Das IT-Beratungshaus CSP mit Standorten in Bern und St. Gallen hat Thomas Flatt in den Verwaltungsrat gewählt. Flatt wurde zum vierten VR-Mitglied ernannt, wie CSP mitteilt. "Die CSP AG ist eine spannende Firma mit grossem Potenzial", lobte Flatt das Unternehmen in dem Communiqué. CSP verspricht sich vom ehemaligen Abraxas-CEO und Präsidenten des Branchenverbandes Swiss-ICT wertvolle Impulse und will von seinen Branchenkenntnissen profitieren.
Thomas Flatt promovierte in medizinischen Computerwissenschaften und hält ein MBA von der Insead, Fontainebleau. Nach Stationen bei der Boston Consulting Group und bei Swisscom arbeitete er bei Adecco und war zuletzt CEO und Verwaltungsrat bei Abraxas Informatik.

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Datenpanne
Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr
Webcode
2956