Hackergruppe attackiert Unternehmen
Symantec hat eine Hackergruppe namens Morpho aufgespürt. Sie lanciert gezielt Angriffe gegen IT-Firmen.

Die neue entdeckte Hackergruppe Morpho hat in den letzten drei Jahren Firmen aus Europa, Kanada und den USA angegriffen. Laut Symantec versuchte sie, Konzerne auszuspionieren, die in der Rohstoff-, Pharma-, Web- und Technologiebranche tätig sind. Betroffen seien 49 verschiedene Organisationen aus mehr als 20 Ländern - darunter auch Apple, Facebook, Microsoft und Twitter, schreibt das US-Sicherheitsunternehmen in einem Blogeintrag. Auch Kaspersky äusserte sich zu Morpho. Ein Mitglied der Gruppe sei "Wild Neutron", ein Hacker, der seit 2013 aktiv sei.
Morpho entwickelt Malware für Windows und Apple. Die Gruppe nutzt Schadsoftware, um Firmengeheimnisse zu ergaunern. Die weniger als zehn Mitglieder boten geklaute Daten wie E-Mails, Finanzunterlagen und Rechtsdokumente auf dem Schwarzmarkt an. In einem Fall sollen sich die Hacker sogar Zugriff auf Überwachungskameras verschafft haben, schreibt Symantec.

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Sorba besetzt CEO-Posten

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold
