Nominierte Projekte
Swiss ICT Award 2015: Das sind die Finalisten
Die Jury hat die Finalisten des "Swiss ICT Award" und des "Swiss ICT Newcomer Award" nominiert. Je fünf Produkte und ihre Auftraggeber können die Auszeichnungen noch gewinnen.

Im November 2015 werden im KKL in Luzern die Swiss ICT Awards verliehen. (Quelle: Swiss ICT)
Im November 2015 werden im KKL in Luzern die Swiss ICT Awards verliehen. (Quelle: Swiss ICT)
Die Sieger des "Swiss ICT Award" und des "Swiss ICT Newcomer Award" werden im November gekürt. Die Finalisten sind aus den Kantonen Basel, Bern, Fribourg, Genf, Luzern, Waadt und Zürich.
Für den "Swiss ICT Award 2015" sind folgende Projekte nominiert:
- Bison Schweiz mit Bison ESL Manager
- E.S. Concept mit Digit Arena
- Infra-Com Swiss mit Cablescout Service Providing
- Swisscom mit Servicenow
- Universitätsspital Basel mit ICT Mobile Services
Und um den "Swiss ICT Newcomer Award 2015" kämpfen folgende Projekte:
- Blindflug Studios mit First Strike
- Nexys mit Lunchlottery
- Unono.net mit unono.net
- Vidi Systems mit Vidi Suite
- Yooture mit Yooture Mobile App & Corporates
Porträts der Finalisten und Jury-Begründung finden Sie unter www.swissict-award.ch/finalisten.

"Tom" soll Fragen zu Bussen beantworten
Stapo Zürich setzt auf Voicebot
Uhr

Digitaler Zugriff für elf Jahre
Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
Uhr

"Spiges"
BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten
Uhr

Partnerschaft mit ETH-Spin-off Rivr
Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Neuer Markenslogan
Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Nummer 1 bei Cyberversicherungen
DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Wenn KI den Takt angibt
Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug
Uhr
Webcode
3412