Bearingpoint Schweiz bekommt neue Chefin
Bearingpoint hat das Management seiner Niederlassungen in der Schweiz, Italien, Österreich, Deutschland, Tschechien und Rumänien umgebaut. Die Niederlassungen in der Schweiz, Italien und Österreich haben nun eine gemeinsame Chefin.



Das Beratungsunternehmen Bearingpoint hat per 1. Januar 2017 mehrere Bereiche umstrukturiert, wie das Unternehmen mitteilt. Iris Grewe leitet künftig die Länderniederlassungen in der Schweiz, Italien und Österreich.
Grewe ist gemäss Mitteilung Bank- und Kapitalmarktspezialistin aus Zürich und langjährige Partnerin von Bearingpoint. Seit 2015 ist sie Mitglied der Geschäftsleitung von Bearingpoint Schweiz.
Kiumars Hamidian, der bisher die firmenweite Verantwortung für das Serviceportfolio trug, verantwortet nun zusätzlich die Niederlassungen in Deutschland, Tschechien und Rumänien.
Marcel Nickler, der bisherige Länderchef für die Schweiz, Deutschland und Österreich, kümmert sich nun um den weiteren Ausbau des Unternehmens. Marcel Nickler verantwortete die DACH-Region seit 2012 die Verantwortung. Er ist Mitglied der globalen Geschäftleitung.
Bearingpoint ist nach eigenen Angaben eine Unternehmensberatung, die sich auf Management- und Technologieberatung spezialisiert hat. Gemäss Wikipedia sind seit einem Management-Buy-out im August 2009 Bearingpoints rund 150 Partner in Europa Besitzer des Unternehmens. Bearingpoint beschäftigt rund 3.700 Mitarbeiter in 21 Ländern

Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz

Die Shortlist für Best of Swiss Apps 2025 steht fest

Das Smartphone mit Türsteher

Warum Zürich fast 40 Millionen Franken für Informatik ausgibt

Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten

Hamilton, Verstappen und Co. beim Pilz-Cup

BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen

Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten

Kalifornien beschliesst rechtlichen Rahmen für KI-Giganten
