Neuer Geschäftsführer bei Cobra Computer’s Brainware
Der CRM-Anbieter Cobra Computer’s Brainware hat einen neuen Geschäftsführer: Clemens Thaler. Sein Vorgänger wechselt zur deutschen Muttergesellschaft.
Moritz Buhl, Geschäftsführer von Cobra Computer’s Brainware, hat zur deutschen Muttergesellschaft gewechselt. Er hatte die Funktion des Geschäftsführers während drei Jahren inne, wie der CRM-Anbieter mit Sitz in Tägerwilen mitteilt. Buhl übernehme die Leitung der neu zu integrierenden Geschäftseinheit Invoiz, teilt das Unternehmen auf Anfrage mit.
Sein Nachfolger heisst Clemens Thaler. Er trat die Stelle als neuer Geschäftsführer gemäss Mitteilung bereits am 1. April an. Sein strategischer Fokus liege auf KMUs. Unter Berücksichtigung der Anforderungen kleiner und mittelgrosser Unternehmen sollen CRM-Lösungen zu Preisen angeboten werden, die für KMUs vertretbar seien, heisst es in der Mitteilung.

Moritz Buhl ist zur Muttergesellschaft gewechselt. (Quelle: Cobra Computer's Brainware)
Thaler leitete zuletzt den CRM-Berater Ambit in Winterthur. Dort war er von 2009 bis 2017 als Geschäftsführer tätig.
Cobra Computer’s Brainware gehört zur Buhl-Data-Service-Gruppe in Neunkirchen. Zusammen mit der deutschen Schwesterfirma, die ebenfalls Cobra Computer’s Brainware heisst und in Kostanz sitzt, deckt das Unternehmen den DACH-Raum ab.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Yuh bekommt einen neuen CEO
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden