Run my Accounts ernennt Jean-Jacques Suter zum VR-Präsidenten
Jean-Jacques Suter ist neuer VR-Präsident von Run my Accounts. Der Anbieter von Online-Buchhaltungslösungen gewinnt damit den ehemaligen Schweiz-Chef von Sage für das Amt. Seine Branchen-Erfahrung soll der Firma zugutekommen.
Run my Accounts hat Jean-Jacques Suter als neuen Präsident für seinen Verwaltungsrat gewonnen. Wie der Hersteller von Online-Buchhaltungslösungen mit Sitz in Stäfa mitteilt, übernimmt Suter das Amt von Peter Quadri. Er trat zur Generalversammlung des Unternehmens zurück.
Die berufliche Laufbahn von Jean-Jacques Suter passt zu Run my Accounts - war er doch laut Mitteilung von 2009 bis 2016 Schweiz-Chef des britischen Produzenten von Buchhaltungssoftware Sage. Zuvor habe er in führenden Positionen bei Dell und HP Inc. gearbeitet. Er sei ausserdem einer der ersten Mitarbeiter bei Logitech gewesen. Suters Erfahrung als Manager in der Business-Software-Branche qualifiziere ihn hervorragend für das Amt des Verwaltungsratspräsidenten, schreibt Run my Accounts.
Suter hebt in der Mitteilung den Nutzen der Produkte von Run my Accounts für KMUs hervor. "Run my Accounts eröffnet KMUs neue Perspektiven.", lässt er sich in der Mitteilung zitieren. "Mit Hilfe einer automatisierten Technologie, einem Mix aus Software und Service kann die Buchhaltung voll ausgelagert werden. Im Zeitalter der Digitalisierung, ist es eben nicht mehr genügend mit dem Rückspiegel sein Unternehmen zu führen."
Run my Account besteht gemäss Mitteilung seit zehn Jahren und beschäftigt 50 Mitarbeiter. 2015 eröffnete das Unternehmen eine Niederlassung in Deutschland.
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa