Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Kontakt
  • E-Paper
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • SwissCybersecurity.net
  • » Newsletter
Startseite

Main navigation

  • News
  • Storys
  • Dossiers
    • IoT
    • 5G
    • Security
    • EU-DSGVO
  • Video
  • Specials
    • Cybersecurity
    • Cloud & Managed Services
    • Professional AV & Digital Signage
  • Events
  • Netzwitzig
  • Service
    • Kontakt
    • Abo
    • Mediadaten
    • Login

Magazin

Business-Software und KI

IT-Markt Nr. 1/2024

Update: Microsoft speichert Tech-Support-Daten europäischer Kunden in Europa
Was die Migros von ihren IT-Partnern erwartet
Blut, Schweiss und Tränen stabilisieren den ERP-Markt
» Mehr Beiträge
Cybersecurity

IT-Markt Nr. 08/2023

ZSC/GCK Lions stärken mit Cybersecurity-­Leader Trend Micro ihre Abwehr
Sind Sie ein echter Leader? 80 Prozent sind es (noch) nicht
Sicherheitsbewusstsein und das FBI prägen das Malwaregeschehen 2023 
» Mehr Beiträge
Netzwerktechnik

IT-Markt Nr. 07/2023

Update: Problematische Fallführungssoftware Citysoftnet beschert Stadt Bern weitere Kosten
Update: Gigaset beerdigt Smarthome-Geschäft
Endlich Führung mit Mut zur Angst
» Mehr Beiträge
Cloud & Managed Services

IT-Markt Nr. 06/2023

Wenn die Autokorrektur glaubt, dass sie es besser weiss
Volle Flexibilität in der Schweizer Cloud
Die Nutzung von Cloud-Diensten unter dem revidierten Datenschutzgesetz
» Mehr Beiträge

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹ Zurück
  • Nächste Seite Vor ››

Meistgelesen

Malte Polzin im Interview

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Vom digitalen Zwilling zum DTO

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Missbrauch der Benutzeroberfläche

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

IT-Markt

  • Mediadaten
  • Abo
  • Magazin

Services

  • Kontakt
  • Event-Plus-Eintrag
  • Login

Partner-Websites

  • netzwoche.ch
  • ICTjournal
  • netzmedien.ch
  • Swisscybersecurity.net

© Netzmedien AG 2025

  • Impressum
  • AGB
  • Nutzungsbestimmungen
  • Datenschutzerklärung
Back to top