Update-Empfehlung
Adobe verlangt Geld für Sicherheitsupdates
Photoshop CS5 hat eine gravierende Sicherheitslücke. Einen kostenlosen Patch vom Hersteller Adobe wird es aber nicht geben.
Durch eine manipulierte TIF-Datei ist es möglich, über Adobe Photoshop CS5 Zugriff auf ein System zu erlangen. Als Workaround empfiehlt Adobe seinen Kunden ein Update auf Photoshop CS6. Wer dies nicht tun will, soll beim Umgang mit Dateien Vorsicht walten lassen, so der Hersteller.
Eine Fehlerbehebung per Patch liefert Adobe nicht aus - obwohl es im Web bereits einen öffentlichen Exploit für die Sicherheitslücke gibt.
Eine Upgrade-Version von Adobe Photoshop CS6 kostet rund 300 Schweizer Franken. Das Leck tritt auf Windows und Mac OS X auf.

Scharfe Kritik
Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten
Uhr

Partner Awards
Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner
Uhr

Die wohl umständlichste Art, ein Ei aufzuschlagen
Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt
Uhr

Frühwarnsystem für IT-Risiken
18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein
Uhr

Strategische Neuausrichtung
Basler B.telligent heisst neu Altyca
Uhr

Dieter Lüscher
Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO
Uhr

Verschmelzung mit IPG
Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic
Uhr

Ludovico Mastrocinque, Jason Uslan und Vitaliy Yarynych
Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam
Uhr

Neue Studienangebote
FHNW eröffnet Hochschule für Informatik
Uhr

Interview mit Jon Fanzun
Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr
Uhr
Webcode
SDyUKmMc