Amazon kauft Firmenhauptsitz
Der Online-Versandhändler Amazon will nicht länger Miete für seine Firmenzentrale in Seattle zahlen und kauft die Immobilie. Verkäufer ist der Microsoft-Mitbegründer Paul Allen.
  Amazon zahlt bisher für seine Firmenzentrale in Seattle regelmässig seine Miete. Damit soll nun Schluss sein. Der Online-Versandhändler kauft sich die Immobilie für 1,16 Milliarden US-Dollar, wie Bloomberg.com berichtet. Dies sei der grösste US-Gewerbeimmobilien-Deal des Jahres.
Verkäufer ist der Microsoft-Mitbegründer Paul Allen. Seiner Firma Vulcan Real Estate gehörte der Gebäudekomplex mit rund 380 000 Quadratmetern bisher.
Das Geschäft soll bis zum Ende des vierten Quartals abgeschlossen sein. Amazon habe bereits eine nicht rückzahlbare Anzahlung von 23 Millionen Dollar geleistet.
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Yuh bekommt einen neuen CEO
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit