AMD und ARM partnern
Zukünftig will AMD Serverchips auf ARM-Basis bauen. Das Unternehmen verkündete laut CRM am Montag seine neue Partnerschaft mit dem Konkurrenten ARM.
Die beiden früheren Konkurrenten AMD und ARM wollen als Partner zukünftig eine neue Generation von energieeffizienten Server-Chips einführen. Die neue Technologie soll die energieeffizienten 64-bit-Chips von ARM mit der Herstellungstechnologie von AMD verbinden. Die Technologie von ARM gilt als besonders stromsparend und dominiert in aktuellen Tablets und Smartphones. Die neuen Server-Chips sollen 2014 auf den Markt kommen. Damit sollen Rechenzentren die Datenmengen etwa aus Cloud-Computing besser und energieeffizienter bewältigen können, berichtet CRM.
Der angeschlagene Chip-Hersteller AMD wolle laut Futurzone mit dieser Partnerschaft gegen den Marktführer Intel bestehen. Intel hält rund 80 Prozent Marktanteil, bei Server-Chips sogar 95 Prozent. Anfang Oktober soll AMD laut CRM angekündigt haben, weltweit 15 Prozent der Belegschaft einsparen zu wollen. AMD wolle damit wettbewerbsfähig bleiben und die operationalen Kosten senken.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
