Patent erhalten
Apple patentiert "blinde" Touchscreen-Steuerung
Apple hat ein Patent für eine "blinde" Touchscreen-Steuerung über Gesten erlangt. Dieses soll etwa für die Musikwiedergabe eingesetzt werden.
Apples neustes Patent 8,407,623 beschreibt laut dem Standard eine Methode, mit der die Medienwiedergabe gesteuert werden kann, ohne dabei auf das Display schauen zu müssen.
Durch das Ausführen bestimmter Gesten auf dem Touchscreen soll sich etwa ein Musik-Player steuern lassen. Die Gesten erinnern laut dem Standard an die Fernbedienung von Apples Kopfhörern. Diese "blinde" Bedienung soll auch den Akku schonen.

Schweizer Finanz- und Versicherungssektor
Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern
Uhr

Interview mit Teamviewer-CEO
So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom
Uhr

Veo 3
Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein
Uhr

Betrügerische E-Mails
Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
Uhr

Gourmet-Stachelschwein
Wie Teddy den Kürbis bewertet
Uhr

Microsoft Digital Defense Report
Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen
Uhr

Spitalversorgungsgesetz in der Kritik
Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
Uhr

Hornhaut aus dem 3-D-Drucker
Aufs Auge gedruckt
Uhr

Vier Stufen
Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor
Uhr

Secure EFTPOS Network
Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
Uhr
Webcode
R27AxrSE