Patent erhalten
Apple patentiert "blinde" Touchscreen-Steuerung
Apple hat ein Patent für eine "blinde" Touchscreen-Steuerung über Gesten erlangt. Dieses soll etwa für die Musikwiedergabe eingesetzt werden.
Apples neustes Patent 8,407,623 beschreibt laut dem Standard eine Methode, mit der die Medienwiedergabe gesteuert werden kann, ohne dabei auf das Display schauen zu müssen.
Durch das Ausführen bestimmter Gesten auf dem Touchscreen soll sich etwa ein Musik-Player steuern lassen. Die Gesten erinnern laut dem Standard an die Fernbedienung von Apples Kopfhörern. Diese "blinde" Bedienung soll auch den Akku schonen.

2,5 Millionen Franken
Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich
Uhr

Stärkung der Eigenmarke Inkposter
Pocketbook übernimmt belgischen E-Paper-Spezialisten Ionnyk
Uhr

Carpathia B2B-Monitor an der Connect 2025
Von Fax bis voll automatisiert - so kaufen Verantwortliche im B2B-Umfeld ein
Uhr

Fachmesse von Brack Alltron
Die erste Connect im neuen Kleid
Uhr

BR9708
BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume
Uhr

Arctic Wolf AI Report
KI beeinflusst Investitionen in Cybersicherheitslösungen
Uhr

Studie der HSLU und Localsearch
Schweizer KMUs hinken digitalen Erwartungen ihrer Kunden hinterher
Uhr

"Bilanz"-Telekom-Rating
Telko-Rankings: Die Grossen schwächeln, die Kleinen punkten
Uhr

Michi Jackson alias Pingu
Pingu und seine krassen Cousins - wer kennt Sie nicht?
Uhr

IT-Beschaffungskonferenz 2025
Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität
Uhr
Webcode
R27AxrSE