Handy-OS
Bye-bye Bada!
Wie es scheint, will Samsung sein selbst entwickeltes Handy-Betriebssystem Bada aufgeben.
Gerüchte gab es schon länger, nun ist es offiziell: Samsung gibt das Handy-Betriebssystem Bada auf und konzentriert sich stattdessen auf Tizen. Dies habe Manager Won-Pyo Hong bekanntgegeben, schreibt Futurezone.
Allerdings soll Tizen einige Funktionen aus Bada übernehmen. Auch sollen Bada-Apps unter Tizen laufen, das im Laufe des Jahres auf den Markt kommen soll.
Samsung hat Bada OS selbst entwickelt und 2009 vorgestellt. Falls das südkoreanische Unternehmen Bada nicht einer Open-Source-Lizenz unterstellt oder es verkauft, wird das Betriebssystem von der Bildfläche verschwinden.
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Conversational Commerce
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
André Tasca
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Uhr
Accenture-Umfrage
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Uhr
Minderheitsbeteiligung
Fenaco steigt bei Quickline ein
Uhr
McKinsey-Bericht
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Webcode
E4jY6i7o