Handy-OS
Bye-bye Bada!
Wie es scheint, will Samsung sein selbst entwickeltes Handy-Betriebssystem Bada aufgeben.
Gerüchte gab es schon länger, nun ist es offiziell: Samsung gibt das Handy-Betriebssystem Bada auf und konzentriert sich stattdessen auf Tizen. Dies habe Manager Won-Pyo Hong bekanntgegeben, schreibt Futurezone.
Allerdings soll Tizen einige Funktionen aus Bada übernehmen. Auch sollen Bada-Apps unter Tizen laufen, das im Laufe des Jahres auf den Markt kommen soll.
Samsung hat Bada OS selbst entwickelt und 2009 vorgestellt. Falls das südkoreanische Unternehmen Bada nicht einer Open-Source-Lizenz unterstellt oder es verkauft, wird das Betriebssystem von der Bildfläche verschwinden.

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Freiwilliger Leitfaden
Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

"AGOV"-Umstellung macht Probleme
Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Studie von NordVPN
User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
Uhr

Agent statt Browser
Perplexity lanciert KI-Browser Comet
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr
Webcode
E4jY6i7o