CA Technologies wählt Jens Alder in den Aufsichtsrat
Der ehemalige Swisscom- und TDC-Chef hat bei CA Technologies neu Einsitz im Aufsichtsrat des Softwareriesen genommen.
Der Anbieter von IT-Management-Software und -Lösungen CA Technologies hat den Schweizer Jens Alder in seinen Aufsichtsrat gewählt. Alder tritt sein neues Amt mit sofortiger Wirkung an. Mit Alders Ernennung erhöht sich die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf elf Personen, von denen zehn unabhängige Mitglieder sind.
Damit scheint der 54-Jährige neben seinem Amt Hauptberater für IT-Governance beim Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport sowie des Chefs der Schweizer Armee, noch Reserven zu haben.
Momentan ist Alder ausserdem als Verwaltungsratspräsident der Sanitas Krankenversicherung, einem der grössten Schweizer Krankenversicherer sowie der RTX Telecom A/S, einem Produzenten von Telekommunikationskomponenten und Telefonhörern mit Hauptsitz in Dänemark, tätig. Darüber hinaus verantwortet er das Amt des Verwaltungsratspräsidenten bei dem öffentlichen Versorgungsunternehmen Industrielle Werke Basel in der Schweiz.
Im Laufe seiner Karriere war Alder unter anderem als CEO bei Alcatel Switzerland beschäftigt, danach war er CEO von Swisscom und schliesslich bis Ende 2008 CEO des dänischen Swisscom-Pendants TDC.
Jens Alder verfügt über einen Master-Abschluss Business Administration am französischen Institut Européen d‘ Administration des Affaires (INSEAD), einer der renommiertesten Business-Schools der Welt, sowie den Master in Elektrotechnik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich.
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Falsche Kinder bitten um Geld
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft