CAI wird Mitglied der Veltigroup
Die Veltigroup hat den Individualsoftwareentwickler CAI CTI Agir Informatique übernommen. Zudem fusionieren die zur Veltigroup gehörenden Unternehmen Pragmantic und Perhalion.
Die Veltigroup, ein Zusammenschluss von ICT-Dienstleistern, hat den Individualsoftwareentwckler CAI CTI Agir Informatique übernommen, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Das Team von CAI soll in Epyx, einem Unternehmen der Veltigroup, eingegliedert werden. Epyx ist spezialisiert auf Softwareentwicklung im Bereich Mobility und Cloud.
Pragmantic und Perhalion fusionieren
Zudem fusionieren die zur Veltigroup gehörenden Unternehmen Pragmantic und Perhalion. Sie werden künftig unter dem Namen Insentia den Schweizer Markt für Anwendungsintegrationen bedienen.
Die insgesamt 50 Mitarbeiter von Pragmantic und Perhalion werden auch das Kernteam von Insentia bilden, heisst es weiter. Das neue Unternehmen ist an den Standorten Lausanne, Genf, Bern und Zürich aktiv.

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
