Über 140'000 Besucher
CES 2011 schliesst mit Besucherrekord
Die Consumer Electronic Show (CES) schliesst mit einem Besucherrekord und aussergewöhnlichen Weltpremieren. Eindeutiger Trend: Tablet-PCs.
Mehr als 140'000 Besucher liessen die diesjährige Consumer Electronic Show zur Rekordveranstaltung werden. Über 80 internationale Delegationen besuchten die weltgrösste Messe für Unterhaltungselektronik in Las Vegas. 22 Top-CEOs und Manager hielten Keynote Speeches und stellten Produktneuheiten vor. Insgesamt 2700 Unternehmen präsentierten ihre neuesten Produkte.
Als Megatrend kristallisierten sich die Tablet-PCs heraus. Mehr als 80 neue Modelle wurden vorgestellt. Auf den meisten dieser mobilen Kleinrechner soll Googles Andriod in der Version 3.0 (Honeycomb) betrieben werden.

"Tom" soll Fragen zu Bussen beantworten
Stapo Zürich setzt auf Voicebot
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Partnerschaft mit ETH-Spin-off Rivr
Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

"Spiges"
BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten
Uhr

Wenn KI den Takt angibt
Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr

Simulationen kosmischer Ereignisse
Zuschauen, wie Sterne entstehen
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr
Webcode
eSu2iqWK