Digicomp übernimmt SMI Schule für Medienintegration
Digicomp hat die SMI Schule für Medienintegration übernommen. SMI bietet Kurse, Workshops, Seminare und Lehrgänge in den Bereichen PrePress, Internet und Social Media an.
Digicomp übernimmt den Schulungsanteil der Zofinger SMI und gliedert das SMI-Kursangebot in das ihrige ein, wie Digicomp mitteilt. SMI-Kunden können neu ihre Kurse und Lehrgänge an den Digicomp-Standorten Zürich, Bern, Basel, St. Gallen, Luzern, Genf, Lausanne und Bellinzona besuchen.
Kunden würden so von einer höheren Kurs-Frequenz sowie Administration und Handling aus einer Hand profitieren. Durch die Bündelung der Kräfte verfüge Digicomp über mehr Ressourcen für Innovationen und könne dank doppeltem Know-how ein noch breiteres Angebot anbieten, heisst es in der Mitteilung weiter.
Der Zusammenschluss der beiden Schulungsanbieter scheint sinnvoll. Eine Analyse der Kursangebote der beiden Schulen habe ergeben, dass sie ein fast identisches Programm unterschiedlichen B2B-Zielgruppen angeboten hätten.
SMI ist traditionellerweise in der Druckvorstufe und der grafischen Industrie tätig, Digicomp-Kunden stammen zu einem grösseren Teil aus Marketing-Abteilungen von Unternehmen. Teilweise hätten SMI und Digicomp auch dieselben Kursleiter beschäftigt.

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

John Wick in Resident Evil 4

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

194 Auszubildende starten bei Swisscom
