Digitale Zukunft: Ideenwettbewerb eZürich beendet
Der Ideenwettbewerb eZürich ist seit gestern 22 Uhr beendet. In den letzten sechs Wochen wurden 612 Ideen für Zürichs digitale Zukunft eingereicht.
Insgesamt wurden in den letzten sechs Wochen 612 Ideen für die digitale Zukunft von Zürich eingereicht. Zu den Top3-Ideen zählen: "Zürich wird CompiSternli-Stadt", "DynabookZ: Entwicklung eines persönlichen mobilen Lerngeräts für Zürcher Schulkinder auf Open Source Basis" und "eZürich in Politik und Verwaltung verankern - Wir wollen mehr als nur Ideenlieferanten sein!"
Im weiteren Verlauf des Wettbewerbs werden die Ideengeber ihren Vorschlag am eZürich-Workshop (20.-22.01.2011) präsentieren.

Betrugsmasche mit "versehentlichen" Überweisungen
Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus
Uhr

Monatlich 300 US-Dollar für Supergrok Heavy
xAI präsentiert Grok 4
Uhr

"Passwort: Maaawuascht!!!!111duelendig"
Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief
Uhr

Von Wallisellen in den Felsenhof
Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum
Uhr

Reachy Mini ab 299 Dollar erhältlich
Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente
Uhr

Automatisierte Kontrolle
Ärger wegen KI-Scanner bei der Mietwagenrückgabe
Uhr

Nach Kauf weiterhin eigenständig
Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum
Uhr

Awards für 4 Unternehmen
Das sind Lenovos Lieblingspartner in der Schweiz
Uhr

Meredith Whittaker auf dem "AI for Good"-Summit
Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten
Uhr

KI im Zentrum des Angebots
Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde
Uhr
Webcode
qcrfigwh