E-Tailer Media-Saturn
Media-Saturn hat das erste Halbjahr mit einem Umsatzplus abschliessen können. Um aus der Verlustzone zu kommen, kündigt der Konzern Preissenkungen an und setzt auf das Internetgeschäft.
Media-Saturn hat im ersten Halbjahr 2013 leicht zulegen können. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,9 Prozent auf 9,6 Milliarden Euro trotz eines anhaltend schwierigen Gesamtmarktes, wie der Mutterkonzern Metro in seiner Halbjahresbilanz schreibt. Zudem habe Media-Saturn im Vorjahreszeitraum noch stark von den Effekten der Fußball-Europameisterschaft und von der Digital-TV-Umstellung profitieren können.
Der operative Verlust im ersten Halbjahr fällt mit einem Minus von 108 Millionen Euro aber höher als erwartet aus. Im ersten Halbjahr 2012 schrieb Media-Saturn noch einen operativen Verlust von 79 Millionen Euro. Metro-Chef Olaf Koch zeigt sich trotzdem zuversichtlich. Er setzt auf Preissenkungen und das Internetgeschäft. Hier operiert Media-Saturn erfolgreich. Der Onlineumsatz konnte um 76 Prozent auf 565 Millionen Euro gesteigert werden und macht mittlerweile 5,9 Prozent des Gesamtumsatzes von Media-Saturn aus. Das Produktangebot im Internet wurde erhöht und umfasst über 13'000 Artikel bei Mediamarkt.de und fast 19'000 bei Saturn.de.

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum
