Ebay rechnet mit starkem Anstieg mobiler Käufe
2013 soll das Handelsvolumen, das Ebay über mobile Geräte erzielt, um die Hälfte steigen.
Ebay verzeichnete 2012 ein erzieltes Handelsvolumen von 13 Milliarden US-Dollar, allein über mobile Geräte. Das Unternehmen rechnet damit, dass 2013 noch mehr Verbraucher die Möglichkeiten zum mobilen Einkauf nutzen. Demnach soll das mobile Handelsvolumen dieses Jahr etwa 20 Milliarden Dollar betragen. Das wäre eine Steigerung von mehr als 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Laut dem Unternehmen geben Nutzer über ihr Smartphone oder Tablet weltweit jede Sekunde 500 Dollar bei Ebay aus. Auch die Verkäufer würden zunehmend von den mobilen Angeboten Gebrauch machen. Pro Monat werden bei Ebay in Deutschland mehr als 1 Million Artikel über mobile Endgeräte zum Verkauf angeboten.

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

Telko-Rankings: Die Grossen schwächeln, die Kleinen punkten

Pingu und seine krassen Cousins - wer kennt Sie nicht?

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

TD Synnex und Qlik erschliessen DACH-Markt

Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

Faigle ernennt neuen CSO
