Effizienzetiketten für PCs
Der Bund beschliesst die Einführung für Energieetiketten für Computer und andere elektronische Geräte. Die Etiketten könnten bereits 2013 obligatorisch werden.
Der Bund hat beschlossen, dass Energieetiketten künftig auch für Computer und andere elektronische Geräte obligatorisch sind. Gemäss dem Tagesanzeiger soll die Einführung der Etiketten mit der Revision der Energieverordnung 2013 erfolgen.
Neben Computern könnten künftig auch Smartphones oder Drucker mit der Etikette ausgestattet werden. Noch ist aber nicht klar, welche Geräte vom Obligatorium betroffen sein werden. Bei den Energieetiketten richtet sich die Schweiz auch nach der EU. Bisher gilt die Etikettierungspflicht in der Schweiz für Haushaltgeräte, Lampen, Fernsehgeräte, Personenwagen, Pneus und Sanitärprodukte. Der Energieverbrauch der Geräte wird anhand von sieben Effizienzklassen (A bis G) angegeben.
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Yuh bekommt einen neuen CEO
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik