Ergo setzt auf Schweizer BPM-Plattform
Ergo Austria International AG hat sich bei der Optimierung der internen Geschäftsprozesse für den Einsatz von Xpert.ivy des Schweizer Softwarehauses Soreco entschieden.
Die Versicherungsgruppe Ergo hat sich bei der Optimierung der internen Geschäftsprozesse seiner österreichischen Gesellschaften für den Einsatz von Xpert.ivy des Schweizer Softwarehauses Soreco entschieden. Durch den Erwerb einer Plattform-Lizenz der Enterprise Edition werden künftig die Geschäftsprozesse der rund 500 Workflow-User mit der Schweizer BPM-Suite ausgeführt.
Im Rahmen von mehreren Projekten werden zunächst sukzessive nicht versicherungstechnische Prozesse auf elektronische Abwicklung umgestellt und über die Xpert.ivy-Plattform IT-gestützt zur Ausführung gebracht, heisst es in der Medienmitteilung.
"Wir sind überzeugt, dass wir durch den Einsatz von Xpert.ivy sehr rasch deutliche Fortschritte bei unseren übergreifenden Geschäftsprozessen und Routineaufgaben erzielen werden", sagt Pia Hacken, Organisationsentwicklerin bei Ergo Austria.

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Die Post testet einen Roboterhund

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Isolutions bekommt neuen CEO

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände
